Tipps für alle Padmaschinen-Besitzer
Für alle, die stolzer Besitzer einer Padmaschine sind, gibt es hier praktische Tipps für den täglichen Kaffee-Genuss. Wie holt man den besten Kaffeegeschmack aus einem Pad? Hier 10 Ratschläge für den optimalen Kaffeegenuss:
1. Kaffeepads richtig aufbewahren – Kaffee sollte frisch genossen werden. Geöffnete Verpackungen sollten innerhalb weniger Tage aufgebraucht werden, auch Paddosen und luftdichte Behälter sind keine optimalen Lösungen! Hier gibt es weitere Informationen.
2. Jedes Pad nur einmal verwenden – Ein Pad ist für eine Tasse Kaffee ausgelegt, wer kräftigen Kaffee mag, kann 2 Pads für eine Tasse verwenden.
3. Wassermenge regulieren – Besonders kräftige Kaffeemischungen bzw. Kaffeesorten eignen sich besonders gut als verkürzte Version. Um intensiven Kaffee zu bekommen, einfach zwei Pads einlegen, jedoch den Knopf für eine Tasse drücken oder weniger Wasser durchlaufen lassen.
4. Padmaschine regelmäßig entkalken – Ablagerung durch Kalk muss durch regelmäßiges Entkalken verhindert werden. Auch der Padhalter sollte regelmäßig gründlich gereinigt werden.
5. Milch aufschäumen – Warme aufgeschäumte Milch bringt einen deutlichen Geschmacksvorteil. Ein einfacher Quirl/Milchaufschäumer kann wahre Wunder bewirken.
6. Tasse vorwärmen – Eine warme Tasse sorgt für besseres Aroma bzw. verhindert das Abkühlen des Kaffees und hält den Kaffee länger warm. Einfach mit einer Tasse heißem Wasser vorwärmen.
7. Sauberes Wasser verwenden – Besonders in Gebieten mit sehr kalkhaltigem Wasser kann sich gefiltertes Wasser oder Wasser aus der Flasche positiv auf den Kaffeegeschmack auswirken – auch den Wasserbehälter regelmäßig reinigen und trocknen.
8. Wasser im Wassertank regelmäßig wechseln – Wer selten seine Kaffeepadmaschine benutzt sollte stets frisches Wasser in den Wassertank füllen. Abgestandenes Wasser wirkt sich negativ auf den Kaffeegeschmack aus.
9. Pad vorher anfeuchten – Durch das Befeuchten der Kaffeepads wird der Brühprozess verbessert, das sorgt für mehr Aroma in der Tasse. Durch das leicht angefeuchtete Kaffeemehl (Vorbrühen) werden Aromastoffe besser aus dem Kaffee gelöst.
10. Kaffeepad richtig einlegen – Pad mittig in den Padhalter einlegen und anpressen. Ein falsch eingelegtes Pad kann dazu führen, dass das Wasser an der Seite vorbei und direkt in die Tasse fließt, was einen wässrigen Kaffee ergibt.